Warum InteGREATer e.V.?

 

Obwohl Deutschland seit vielen Jahren ein Einwanderungsland ist, realisieren Politik und Öffentlichkeit erst langsam, dass sich unsere Welt in dieser Beziehung grundlegend geändert hat. Zahllose Projekte und Initiativen haben inzwischen das Thema Integration adressiert, doch wenn es um Migration bzw. Migrationshintergrund geht, dreht sich die Diskussion in der Regel um negativ konnotierte Schlagworte und Begrifflichkeiten.

WER WIR SIND

Der gemeinnützige Verein InteGREATer e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die positive Seite dieser Medaille herauszukehren, indem er das Augenmerk auf die Erfolgsstories der Integration richtet. Es ist offensichtlich, dass immer mehr Migrant*innen mühelos das deutsche Bildungssystem durchlaufen, Bestnoten in Abitur und Studium erzielen und durch ihr soziales und ehrenamtliches Engagement aus dem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Aufgrund ihrer überragenden Leistungen gelten sie in sämtlichen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes als besonders begehrte Mitarbeiter*innen. Mit anderen Worten:

Sie haben es geschafft!

Wer anders als diese erfolgreichen Migrant*innen könnte den „Sorgenkindern unserer Gesellschaft“ besser und authentischer erklären, wieso sie es geschafft haben, dass sie entgegen dem Rat ihres Grundschullehrers dennoch z.B. das Gymnasium besucht oder erfolgreich die Meisterprüfung in einem Handwerk absolviert haben; dass sie trotz größter finanzieller Belastungen mit Hilfe der gesamten Familie studieren konnten und dass sie darüber hinaus während dieser Zeit auch die Kraft aufbrachten, sich um andere zu kümmern?

UNSERE CHARTA

UNSERE GESCHICHTE

InteGREATer e.V. ist ein am 16.03.2010 in Frankfurt gegründeter, privater Verein, dem aufgrund der Förderung von „Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Studentenhilfe“ durch das Finanzamt Frankfurt die Gemeinnützigkeit zugesprochen wurde. Von Anfang an wird der Verein durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Gegründet wurde der Verein von Frau Ümmühan Çiftçi und dem Frankfurter Unternehmer Jochen Sauerborn sowie fünf weiteren Privatpersonen aus dem Rhein-Main-Gebiet. (Satzung und Organisation)

Der Verein setzt sich aus 40 fördernden Mitgliedern und den sogenannten InteGREATer*innen zusammen. Die fördernden Mitglieder unterstützen den Verein in finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Die InteGREATer*innen, aktuell circa 150 junge Menschen zwischen 18 und 32* mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland (unsere Standorte), gehen in öffentliche Schulen und Kulturzentren und berichten dort vor Eltern, Schüler*innen und anderen Interessierten von ihrem individuellen Bildungsverlauf und ihren Lebensgeschichten.

Ziel bei den Veranstaltungen ist es, die Zuhörer*innen zu motivieren, zu sensibilisieren und zu informieren. Das grundlegende Motto der InteGREATer*innen ist

„Wenn wir es schaffen, dann schafft ihr es auch!“.

Die jungen, erfolgreichen Migrant*innen haben ihre kulturellen Wurzeln in 58 unterschiedlichen Ländern. Sie stehen für eine neue Gruppe der nächsten Arbeitnehmergeneration in Deutschland: interkulturell sensibilisiert, multilingual und äußerst ambitioniert.

Die InteGREATer*innen treffen sich regelmäßig auf überregionaler und regionaler Ebene, um ihre Veranstaltungen abzusprechen und nehmen an mehrmals im Jahr stattfindenden Schulungen teil, um sowohl ihre Präsentationen und Vorträge einzuüben, als auch Informationen zu erlangen, die sie an ihre Zuhörerschaft weitergeben können.