Posted by InteGREATer e.V. | 1. Dezember 2021
Weiterbildungsreise nach Berlin

Am Freitag, den 05.11.2021 ging es um 06:30 Uhr los. Viele halbverschlafene und gleichzeitig motivierte InteGREATer*innen haben sich am Kölner Hauptbahnhof getroffen und sich auf eine Reise in den Nordosten Deutschlands begeben – und zwar nach Berlin.
InteGREATer*innen aus ganz NRW haben eine Weiterbildungsreise organisiert und ein Wochenende gemeinsam in der Hauptstadt verbracht. Neben Kultur und Geschichte stand vor allem eins im Vordergrund – der Spaß und die Möglichkeit sich überregional miteinander vernetzen zu können. Bisher konnten sich unsere Regiogruppen deutschlandweit nur virtuell austauschen und treffen. Corona hat es schließlich nicht anders möglich gemacht.
Umso schöner war es, dass diese Gelegenheit genutzt wurde, um sich persönlich kennenzulernen und gemeinsam spannende Eindrücke aus der Stadt der Ampelmännchen mitnehmen zu dürfen. Mit Unterstützung des Jugendforum Köln und dem Türkisch-Deutschen-Unternehmerverein konnte dieser Ausflug in Eigeninitiative organisiert und umgesetzt werden. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die bei der Organisation beteiligt waren!
Angefangen mit einem Besuch im Deutschen Bundestag sowie des Berliner Doms konnten wir uns einen Einblick in die historische Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland verschaffen. Von dort aus ging es zum Workshop des Vereins Inssan e.V. in den Räumen der Deutschlandstiftung Integration, bei dem wir im Kontext von Antidiskriminierung verschiedene Case-Studies erarbeiten und von unserer Arbeit als InteGREATer*innen berichten durften. Am zweiten Tag der Reise ging es gemeinsam in Richtung Museumsinsel, wo wir uns einen Besuch im Pergamon Museum sowie die üblichen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und die Mauer nicht entgehen lassen konnten. Beim gemeinsamen Abendessen hatten wir die Chance uns noch besser kennenzulernen, von unseren Erfahrungen bei InteGREATer e.V. zu berichten und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Der Ausflug war zusammenfassen: sehr erfolgreich!
Neben den historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten und dem Workshop, aus dem wir viel für unsere Arbeit als InteGREATer*innen mitnehmen durften, war es vor allem der persönliche Austausch, der uns allen gefehlt und gutgetan hat. Dieser Erfahrungsaustausch und die Geschichten aus den verschiedensten Teilen Deutschlands zeigen uns immer wieder auf, warum wir uns für mehr Vielfalt und Bildungsbewusstsein in Deutschland einsetzen müssen und möchten. Wir sind dankbar, Teil dieser Community sein zu dürfen und freuen uns schon auf die nächsten Weiterbildungsformate!
Text von: Souhaila Ghannoui